Benefizkonzert des Lions Club München-Blutenburg: Musik für einen guten Zweck

Der Lions Club München-Blutenburg unterstützt mit dieser Matinée den Christophorus Hospizverein München.

 

Nach einer sechsjährigen Pause veranstaltete der Lions Club München-Blutenburg am 13. Oktober 2024 in der Allerheiligen-Hofkirche in München erneut seine Benefizmatinée in historischem Ambiente. Das Konzert wurde von Mitgliedern des Patentorchesters München gestaltet, die auch in diesem Jahr mit ihrem Können und ihrer Hingabe beeindruckten. In wechselndem kammermusikalischen Besetzungen präsentierten die Musiker Werke von Ludwig van Beethoven, Francois René Gebauer, einem weniger bekannten Zeitgenossen Beethovens, und Giovanni Battista Pescetti. Diese stilistische Kombination bot den Zuhörern ein abwechslungsreiches Hörerlebnis.

Der Erlös des Abends kommt zu einem großen Teil dem Christophorus Hospiz Verein e.V. in München zugute, einer Organisation, die Menschen in ihrer letzten Lebensphase begleitet und unterstützt und damit unverzichtbare Arbeit für Menschen mit unheilbaren Erkrankungen leistet. Durch die Unterstützung des Lions Clubs wird dieses Engagement sichtbar und finanziell gestärkt.

Die Veranstaltung war ein eindrucksvolles Beispiel dafür, wie Kunst und gemeinnütziges Engagement Hand in Hand gehen können. Neben der musikalischen Darbietung bot der Abend den Besuchern auch die Möglichkeit, sich über die Arbeit des Hospizvereins zu informieren und ein Teil dieses wertvollen Netzwerks zu werden.

Das Benefizkonzert des Lions Club München-Blutenburg hat einmal mehr gezeigt, wie wichtig solche kulturellen und sozialen Aktivitäten sind. Mit diesem erfolgreichen Neustart nach sechs Jahren ist der Grundstein für zukünftige Konzerte gelegt – im Zeichen der Musik und der guten Sache.

Benefizkonzert | Herbert Schroder